Was ist eigentlich Ozon?
Ozon (O3) – ein farbloses Gas mit charakteristischem Geruch – ist ein aus drei Sauerstoffatomen bestehendes Molekül. Es ist die energiereiche, aktive Form von Sauerstoff und wird deshalb auch als „Aktivsauerstoff“ bezeichnet.
Medizinisches (Medical-) Ozon ist ein Gemisch aus 0,05 bis 5% reinstem Ozon und 99,95 bis 95% medizinisch reinem Sauerstoff, das durch stille elektrische Entladung hergestellt wird. Es ist ein exakt dosierbares Medikament, wird in msec im Blut und damit 15mal schneller als Sauerstoff, aufgenommen. Es ist danach aber nicht mehr als Ozon-Molekül nachweisbar.
Das Ozon oxidiert die Membran der Blutzellen – und wegen Ihrer großen Zahl hauptsächlich der Erythrozyten – während des Kontaktes mit den Blut. Enzyme, dei Radikale abfangen neutralisieren die entstandenen Ozonide und setzen eine Kaskade von Stoffwechselkreisen in Gang. Im Ende entstehen Energieträger (ATP), die an leidende Gewebe abgegeben werden. Die damit verbundene verbesserte Energiebereitstellung wirkt sich positiv auf alle Organe aus.